Top
 

Was tun bei Überforderung?

Bodyrelease / Uncategorized  / Was tun bei Überforderung?

Was tun bei Überforderung?

Der Schlüssel zu deiner Kraft

 

Wie fühlt sich Überforderung an?

Erschöpft, unsicher, verzweifelt, traurig, planlos, innerlich unruhig, kämpfend, hilflos und leer. Das sind nur wenige Adjektive, die das subjektive Gefühl, überfordert zu sein, beschreiben. Oft ist das emotionale Unwohlbefinden noch begleitet von körperlichen Symptomen, wie Schlaflosigkeit, ständige Verspannungen, Rückenbeschwerden, Spannungskopfschmerzen, Kurzatmigkeit, Zähneknirschen, einem Druck auf der Brust und ähnlichem. Deine Gedanken überrollen dich, dass du schon gar nicht mehr weisst, wo dir der Kopf steht. Erkennst du dich hier wieder? Doch was tun bei Überforderung? Wie du selbst dafür sorgst, wieder in deine Kraft zu kommen, das erfährst du hier.

 

Was tun bei Überforderung?

Das ist nun die Gretchenfrage, besonders dann, wenn man keine Idee hat, wie man den Alltag verändern könnte, um für Erleichterung zu sorgen. In diesem Artikel nehme ich dich an der Hand, um dir einen Weg zu zeigen, was du tun kannst bei Überforderung. Du wirst erfahren, was alles zu diesem Gefühl von Überforderung führt und wie sich deine Gedanken, deine Gefühle und dein Körper gegenseitig beeinflussen. Sie werden zu einer negativen Spirale, die sich immer weiter nach unten dreht, sofern du nicht selbst entgegenwirkst.

 

Klicke hier und hole dir deine kostenlose BodyRelease®-Therapiesession zum Ausprobieren!

 

 

Was alles führt zu Überforderung?

Es gibt die verschiedensten Ursachen für Überforderung. Eine körperliche Erkrankung, Schwierigkeiten im Familiensystem, belastende zwischenmenschliche Beziehungen, Zeit- und Leistungsdruck, eine schwierige Lebenssituation oder auch ein Wunsch nach Veränderung können zu Überforderung führen. Sie ist der Überbegriff für alles, was uns zu viel wird und für alles, für das man keine Lösung findet. Man glaubt, festzustecken und sich im Kreis zu drehen und denkt nur mehr darüber nach, wie man alles am besten unter einen Hut bringt.

Meine Großmutter, Mutter von 5 Kindern, den Mann im Krieg verloren, das Familiengasthaus alleine führend, hat es mit Hausverstand auf den Punkt gebracht: „Je turbulenter es ist, umso ruhiger musst du werden“. Diese Grundhaltung hat ihr vermutlich über schwere Zeiten geholfen und sie beschreibt einen einfachen Lösungsansatz, was zu tun ist bei Überforderung:

Das 4-Körpermodell

Überforderung ist ein komplexes Konstrukt von vielen Faktoren, die ich anhand der folgenden Abbildung aufsplitten möchte. Das 4-Körpermodell soll es einfach veranschaulichen und den Weg raus aus der Überforderung klar machen.

 

 

Abb. 1 Das 4-Körpermodell, ⓒ Julia Öttl

 

Du bist nicht nur dein physischer Körper, d.h. das was du angreifen kannst. Dein ICH besteht ausserdem aus deinem mentalen Körper, also das Tool zum Denken, dem emotionalen Körper, der für das Fühlen zuständig ist und dem feinstofflichen Energiekörper, der quasi deine Ausstrahlung ausmacht. Alle 4 Körper beeinflussen sich gegenseitig, wie im folgenden Beispiel beschrieben:

Du bist überfordert in deinem Alltag. Es ist die Summe an allen Dingen, die dir einfach zu viel werden. Im Moment gibt es auch keine Lösung für deine Situation. Du merkst, wie du immer gereizter bist und teilweise schon deinen Partner oder deine Kinder anschreist. Du bist wütend, weil dir dein Mann nicht hilft und weil die Kinder nicht auf dich hören. Eine Situation aus dem alltäglichen Leben von so vielen Mamas. Was passiert da?

Deine Gedanken: z.B. es hilft mir keiner, alles bleibt an mir hängen, ich bin für alles verantwortlich

Dein Gefühl: dieser negative Gedanke löst in dir automatisch ein unangenehmes Gefühl aus, z.B. eine Unsicherheit, Hilflosigkeit

Dein Körper: jedes unangenehme Gefühl verursacht eine Anspannung in deinem Körper, dein Stresssystem wird aktiviert

Dein Energiekörper: dein Energielevel sowie deine Frequenz im Energiefeld sinken

Die Aktivierung deines Stresssystems hält dich in „Alarmbereitschaft“ und verstärkt negative Gedanken, Gefühle und Anspannung im Körper. Dein Körper kann weder regenerieren, noch heilen oder Energie produzieren. Die Spirale dreht sich nach unten. Die Überforderung verstärkt sich.

 

Die Lösung für Überforderung:

Das, was du nun bei einer Überforderung tun kannst, ist sehr einfach und braucht nur wenig Zeit. Es ist eine tägliche Übung, bei der du dich emotional stärkst und gleichzeitig ein tiefes körperliches Loslassen spürst. Mit den Übungen von BodyRelease® hast du ein Werkzeug zur Selbstanwendung, das immer wieder dein Entspannungs- und Selbstheilungssystem aktiviert und für eine innere Homöostase (Gleichgewicht) in allen 4 Körpern sorgt. Also eine Veränderung im Denken, Wohlfühlen, Handeln und in deiner Energie/Ausstrahlung.

 

Mit dem neuen BodyRelease®-Onlinekurs bekommst du einen Werkzeugkoffer, mit dem du Step-by-Step lernst, dein volles (Körper-)Potential zu entfalten und du wirst staunen, wie leicht du „Herz über Kopf“-Entscheidungen und Lösungen findest. Entspannt und emotional stark. Raus aus der Überforderung, Möglichkeiten eröffnen.

 

Share